Passwort anfordern
Noch kein Mitglied? Jetzt registrieren.
Über das Stiftungspanel

Das Stiftungspanel im Bundesverband Deutscher Stiftungen besteht aus mehr als 700 Stiftungen, die ein- bis zweimal jährlich an Befragungen rund um das Stiftungswesen teilnehmen. Teilnehmen können alle Stiftungen – freiwillig und unabhängig von Größe oder Rechtsform.

Es liefert Daten zu

  • aktuellen Fragestellungen (z. B. Finanzkrise)
  • langfristigen Trends im Stiftungswesen

Anhand der Paneldaten ist es nicht nur möglich, ein klareres Bild von der Situation, Organisation und dem Handeln von Stiftungen zu generieren, sondern auch erstmalig über Jahre hinweg Entwicklungen zu verfolgen und Veränderungen bzw. Trends festzustellen.

Warum teilnehmen?

Ihre Teilnahme trägt bei zu:

  • Erkenntnisgewinn und Transparenz:  Sie fördern den Erkenntnisgewinn und die Erforschung des Stiftungswesens bei und leisten einen Betrag zur Transparenz im Sektor.
  • Informationsbasis für Interessensvertretung: Die Ergebnisse fließen direkt in die evidenzbasierte Arbeit des Bundesverbandes ein.
  • Sichtbarkeit: Die Ergebnispublikationen (Stiftungsfokus) erreichen Politik, Medien und Zivilgesellschaft. So werden Stiftungsanliegen sichtbar.
  • Benchmarking: Die Befragungsergebnisse ermöglichen es den Stiftungen sich im Sektor zu verorten und zu sehen wie andere Stiftungen arbeiten.

Vorteile einer Registrierung:

Registrierte Stiftungen erhalten:

  • Persönliche Einladung zu neuen Befragungen: Sie werden als erste über neue Befragungen informiert und persönlich zur Teilnahme eingeladen.
  • Individualisierte Auswertungen und Benchmarking: Sie erhalten exklusiv individualisierte Auswertungen der jährlichen Wiederholungsbefragung und können Ihre Stiftung mit allen anderen teilnehmenden Stiftungen vergleichen.  
  • Frühzeitige Ergebnisse: Sie erhalten als erste Zugang zu den Ergebnissen.